Außen·wohn·gruppen
im Wohn·verbund Bochum-Herne

Liebe Eltern und Familie. Die neue Verordnung zu Corona erlaubt wieder Besuche in unseren Einrichtungen. Sie müssen aber die Hygiene·regeln und die Schutz·regeln beachten. Während der Büro·zeiten können Sie ohne Anmeldung kommen. Sie möchten Ihren Besuch zu einer anderen Zeit machen? Dann müssen Sie erst klingeln und warten. Mitarbeitende öffnen Ihnen dann die Tür.
Sie haben Fragen zu den Hygiene·regeln und Schutz·regeln? Dann rufen Sie uns an.

Außen·wohn·gruppen sind Wohn·gemeinschaften.
Außen·wohn·gruppen gehören zu den Wohn·angeboten vom Johanneswerk.
Die Menschen in Außen·wohn·gruppen können viel selbst·ständig machen.
Sie brauchen weniger Unterstützung.

Die Menschen in Außen·wohn·gruppen kümmern sich selbst um ihren Haushalt.
Sie gehen alleine einkaufen. Sie kochen selbst. Und machen selber sauber.

In Altenbochum gibt es 2 Außen·wohn·gruppen:
In der Blumenstraße und am Werner Hellweg.

Dort leben zur Zeit 20 Menschen mit Behinderung.
Sie leben in verschiedenen Wohn·gemeinschaften zusammen.

Die Menschen haben ihre Wohnung selbst gemietet.
Das heißt: Sie bezahlen die Wohnung selber.
Die Menschen sind Mieter von der Wohnung.
Die Wohnungen sind normale Miet·wohnungen.

Es gibt 4 Wohnungen für Paare.
Dort können die Mieter mit ihrem Partner zusammen wohnen.
Oder die Mieter wohnen mit einem Freund oder einer Freundin zusammen.

Und es gibt Wohn·gruppen.
Dort wohnen mehrere Mieter zusammen in einer Wohnung.

DieMitarbeitenden vom Johanneswerk unterstützen die Mieter.
Die Mitarbeitenden schauen mehrmals in der Woche:
Ist bei den Menschen alles in Ordnung?
Wünscht ein Mensch Unterstützung?
Kommen die Menschen gut mit den Nachbarn klar?
Kommen alle gut miteinander aus?
Wird kein Mensch ausgeschlossen?

  • Wohn·gemeinschaften in Miet·wohnungen
  • In Häusern und Wohn·gebieten mit Nachbarn ohne Behinderung
  • Die Mieter kümmern sich selbst um alles
  • Die Mitarbeitenden unterstützen die Menschen nach Wunsch

Ihr Weg zu uns:

Weitere Angebote

Angebot teilen: