Was das Johanneswerk für Menschen mit Beeinträchtigung macht
Menschen mit Behinderung gehören zu unserer Gemeinschaft dazu.
Sie sollen am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen.
Die Menschen sollen selber bestimmen wie sie wohnen.
Wohnen vor Ort
Beim Johanneswerk wohnen die Menschen mit Behinderung in einem Wohn·verbund.
Ein Wohn·verbund ist eine Gruppe.
Zu einem Wohn·verbund gehören verschiedene Häuser.
Mit verschiedenen Wohn·möglichkeiten. Und verschiedenen Angeboten zur Unterstützung.
Es ist für jeden Menschen mit Behinderung etwas dabei.
Wichtig sind immer die Menschen mit Behinderung.
Wie sie wohnen möchten. Und was sie brauchen.
Es gibt 7 verschiedene Wohn·verbünde:
Teilhabe am Arbeits·Leben

Teilhabe bedeutet: Dabei sein. Mitmachen können.
Teilhabe am Arbeits·leben bedeutet: Arbeiten können. Und Geld verdienen können.
Menschen mit Behinderung sollen auch am Arbeits·leben teilhaben.
Das Johanneswerk hat Betriebs·stätten an 8 Orten. Mit vielen verschiedenen Arbeits·möglichkeiten.
Das Johanneswerk hat über Tausend Arbeits·plätze für Menschen mit Behinderung.
Die Menschen können in den Betriebs·stätten in verschiedenen Arbeits·bereichen arbeiten und lernen.
Wichtig ist:
- Was möchten die Menschen mit Behinderung arbeiten?
- In welchem Arbeits·bereich können sie lernen?
- Welche Arbeiten können sie mit ihrer Behinderung machen?