Teilhabe·begleitung
in den Johanneswerk-Wohn·verbünden

Liebe Eltern und Familien. Besuche in unseren Wohn·angeboten sind wieder erlaubt. Bitte beachten Sie: Sie müssen beim Besuch noch eine Maske tragen. Am besten eine FFP2-Maske. Während der Büro·zeiten können Sie ohne Anmeldung kommen. Sie möchten Ihren Besuch zu einer anderen Zeit machen? Dann müssen Sie erst klingeln und warten. Mitarbeitende öffnen Ihnen dann die Tür.
Sie haben Fragen zu den Regeln? Dann sprechen Sie unsere Mitarbeitenden an.

Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte.
Alle Menschen sollen viel selbst über ihr Leben bestimmen.

Alle Menschen sollen auf Wunsch mit anderen Menschen gemeinsam etwas machen.

Das heißt:


  • Niemand darf aus der Gemeinschaft ausgeschlossen sein.

  • Niemand darf Nachteile haben.


Teilhabe·begleiter unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihren Rechten.


Zum Beispiel bei Ämtern und Behörden.


Die Teilhabe·begleiter arbeiten eng zusammen:


  • Mit gesetzlichen Betreuern

  • Und mit den Mitarbeitenden vom Johanneswerk.

Welche Unterstützung bietet die Teilhabe·begleitung?


  • Wir arbeiten in Ihrem Interesse.

    Das heißt:

    Wir sind nicht abhängig von Einrichtungen oder Ämtern.

  • Wir hören Ihnen gut zu:

    Welche Unterstützung brauchen Sie?

    Welche Unterstützung möchten Sie?

  • Wir unterstützen Sie bei Anträgen.

    Wir unterstützen Sie bei dem Plan für Ihre Teilhabe.

  • Wir fragen Sie regelmäßig:

    Sind Sie mit unseren Leistungen zufrieden?
  • Die Teilhabebegleitung arbeitet unabhängig und in Ihrem Interesse
  • Sie hört Ihnen aufmerksam zu, welche Unterstützung Sie benötigen
  • Sie hilft Ihnen bei Anträgen und schreibt alles auf, was wichtig ist
  • Sie fragt nach, ob Sie mit den Leistungen zufrieden sind
Adresse
Auf der Heide 24
44803 Bochum
Adresse
Wefelshohler Straße 48
58511 Lüdenscheid

Zu den Wohn·verbünde mit Teilhabe·begleitung

Angebot teilen: